Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.
– Galileo Galilei
Warum Coaching
Coaching ist eine Kurzzeit-Intervention, in der sich Coach und Klient auf Augenhöhe begegnen, um gemeinsam eine für den Klienten stimmige Lösung zu erarbeiten, hin zu mehr Selbstwirksamkeit und Gestaltungsfähigkeit.
Dabei ist Coaching ein ziel-, lösungs- und ressourcenaktivierender Prozess, der den Klienten als Experten seines eigenen Lebens dabei unterstützt sein Potenzial in sich selbst zu finden und voll auszuschöpfen. Durch Perspektivwechsel und Horizonterweiterung kann das Potenzial zur Selbstreflexion gestärkt werden, so dass die eigene Leistungsfähigkeit erhöht wird. Dabei geht es immer um die Klärung der „subjektiven Wahrheit“ des Klienten in Bezug auf sein individuelles Thema herbeizuführen.
Ich als Coach agiere dabei nicht als Berater oder Ratgeber, sondern unterstütze meine Klienten als Sparringspartner, durch Fragen, Interventionen und Impulse, Ihre eigene individuelle Lösung zu finden.
Wofür steht das “Health “ in Business Health Coaching
Business Health Coaching verfolgt das Ziel, Menschen auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen, gesunden und glücklichen (Berufs-) Leben zu unterstützen. Dabei steht die Balance aus Erfolgskompetenz, Leistungsfähigkeit, Energiezufuhr und Regeneration im Fokus.
Health Coaching zielt darauf ab berufliche Ziele und hohe Leistungsfähigkeit im Einklang mit einer guten Gesundheit und Lebensqualität zu erreichen. Um die Balance aufrechtzuerhalten und nachhaltig leistungsfähig zu sein, spielen ein gutes Sensorship und Selbstfürsorge eine wichtige Rolle.
Denn nur ein Mensch mit ausreichend Ressourcen kann langfristig gute Entscheidungen treffen und ein gesundes (Berufs-) Leben führen.
Im Rahmen eines Business Health Coachings arbeite ich mit meinen Klienten lösungsorientiert und ressourcenschonend.
Mein Coaching-Ansatz
Als holistischer Coach erarbeite ich zusammen mit meinen Klienten konstruktiv und empathisch praktische, realitätsnahe Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei berücksichtige ich alle Aspekte des Lebens, die Einfluss auf die aktuelle Situation haben können. Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Maß an Effizienz und Pragmatismus aus.
Ich arbeite dabei nach dem sportlich-dynamischen und motivierenden Coachingstil, basierend auf dem klassisch systemischen Coaching, den Grundlagen des Mental-Coachings von Sportlern nach Timothy Gallwey (Inner Game) und dem gesundheits- und identitätsorientierten Coaching-Ansatz des renommierten INHESA®-Instituts.
Dabei nutze ich transparente Methoden und multidisziplinäres systemisches Handwerkszeug.
Wie läuft ein Coaching bei mir ab
Als Business Health Coach lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit meinen Klienten und eine individuelle Herangehensweise, die auf die Bedürfnisse und Ziele des Klienten abgestimmt ist.
Damit ich Sie und Ihr Anliege kennenlernen kann, vereinbaren wir zunächst ein kostenloses ca. 30-minütiges Vorgespräch.
Danach entscheiden wir, ob ich der richtige Coach für Sie und Ihr Thema bin. Sollten wir uns einig sein, vereinbaren wir einen Termin für unsere Coaching Session.
Mein Coaching findet für Privatpersonen ausschließlich virtuell über Zoom oder MS Teams statt.
Für Coachings im Rahmen eines Unternehmensauftrages besteht ebenfalls die Möglichkeit des virtuellen Treffens, ich reise aber auch gerne an Ihren Standort (im Umkreis von max. 150 km um Limburg a. d. Lahn) und biete Sessions in Ihren Räumlichkeiten an.
Warum biete ich mein Coaching virtuell an
Ich biete mein Coaching ausschließlich online an um Ihnen maximale Flexibilität und Bequemlichkeit zu bieten, ressourcenschonend und zeitsparend.
Durch die virtuelle Durchführung des Coachings können wir von überall, standortunabhängig zusammenarbeiten. Ob in Ihrer gewohnten Umgebung zu Hause, vom Büro oder sogar von unterwegs. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, auch wenn Sie beruflich viel unterwegs sind oder sich im Urlaub befinden mit mir zusammen zu arbeiten. Wichtig dabei ist lediglich eine stabile Internetverbindung.
Sorgen Sie während des Coachings für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, gönnen Sie sich dabei evtl. Ihren Lieblings-Kaffee oder -Tee und genießen Sie den Ausblick von Ihrem Balkon oder in den eigenen Garten.
Durch die Zeitersparnis virtueller Coachings finden diese gut in jeder Lebenssituation einen Platz. Sie können sich ganz entspannt, ohne Anfahrtsstress, lästige Parkplatzsuche oder der Frage nach der Kinderbetreuung auf das eigentliche Coaching konzentrieren. Somit lässt sich virtuelles Coaching auch in einen straffen Zeitplan gut integrieren.
Wir können so effektiv an Ihren Zielen und Herausforderungen arbeiten.
Mein Angebot
Mein Angebot richtet sich an alle, die sich aktuell in einer Phase der Veränderung befinden oder sich eine solche Veränderung in ihrem (Berufs-) Leben wünschen.
Ich möchte Klienten in Phasen der beruflichen (Neu-) Orientierung, -Priorisierung oder -Positionierung unterstützen.
Mit meinem Coaching fokussiere ich mich dabei auf folgende Themenschwerpunkte: